Messen wollen, wie viele KM ich unterwegs war, aber keine neue Batterien in das GPS-Dings einlegen. Fotos gibts auch keine, weil die Cam gemütlich daheim in der Ladestation schlummerte.
Eckdaten: ca 2.5 km bei 4°C in 35 min oben auf den Bergerhöhen bis runter zur Raiffeisenbank
Gefühlter Windchill: irgendwo im Minusbereich
Zufriedenheitsfaktor: hoch
Ja - so will ich das haben, jetzt schon ein bißchen auspowern, raus an die frische Luft. Und vielleicht kann ich ja einen Ziel-Deal* machen. Ein Trainingsziel wäre auf jeden Fall gut.
*Eine Etappe auf dieser Strecke laufen - irgendwann im Spätsommer - 10km wären das Ziel
Sonntag, 11. Januar 2015
Donnerstag, 8. Januar 2015
No Winterwonderland...
Jammernd auf dem Sofa weil Süßigkeiten vorerst tabu sind oder Wind & Regen trotzen und raus? Alles in mir hat nach Variante 1 gebrüllt, und ich habe mich trotzdem aufgerafft und bin rausgegangen - die Tage im Januar ausnutzen, in denen ich problemlos Autofahren kann, weil weder Eis noch Schnee ist. Rauf zum Golfplatz und dort ein bißchen gestromert. Das Bergische Land im Nebelregen:
Und noch ein "so war das Wetter heute - erkennbar am Wegzustand"-Foto:
Am Anfang hatte ich noch ein Gefühl von Blei in den Knochen - aber das hat sich sehr schnell aufgelöst, je weiter ich vorangekommen bin. Der Weg macht mich immer ein bißchen traurig, denn das ist der Weg, den Flocke so gern gegangen ist. Bald wird es eine schöne Erinnerung sein - die Erinnerung, wie ich mit ihr dort gelaufen bin, wie sie stolz mit hocherhobener Rute neben mir hergetrabt ist und sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe hat bringen lassen.
Ich suche weiterhin nach einem Baum für mein 'Ein Baum in allen Jahreszeiten'-Projekt* - der, der mir gefallen würde, steht leider sehr ungünstig. Dieser hier wäre günstiger gelegen, aber überzeugt mich nicht wirklich. Am liebsten würde ich eine große alte Kastanie oder Eiche finden, ohne irgendwelche Zäune oder gar Häuser in der Nähe.
* Projekt: ein Foto des Baumes, jeweils um die Mitte des Monats herum gemacht, um zu sehen, wie er sich innerhalb der Jahrszeiten verändert.
Und noch ein "so war das Wetter heute - erkennbar am Wegzustand"-Foto:
Am Anfang hatte ich noch ein Gefühl von Blei in den Knochen - aber das hat sich sehr schnell aufgelöst, je weiter ich vorangekommen bin. Der Weg macht mich immer ein bißchen traurig, denn das ist der Weg, den Flocke so gern gegangen ist. Bald wird es eine schöne Erinnerung sein - die Erinnerung, wie ich mit ihr dort gelaufen bin, wie sie stolz mit hocherhobener Rute neben mir hergetrabt ist und sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe hat bringen lassen.
Ich suche weiterhin nach einem Baum für mein 'Ein Baum in allen Jahreszeiten'-Projekt* - der, der mir gefallen würde, steht leider sehr ungünstig. Dieser hier wäre günstiger gelegen, aber überzeugt mich nicht wirklich. Am liebsten würde ich eine große alte Kastanie oder Eiche finden, ohne irgendwelche Zäune oder gar Häuser in der Nähe.
* Projekt: ein Foto des Baumes, jeweils um die Mitte des Monats herum gemacht, um zu sehen, wie er sich innerhalb der Jahrszeiten verändert.
Freitag, 2. Januar 2015
Petrus is against me...
Das neue Jahr hat gestern begonnen - mit wunderschönem eisekaltem Sonnenwetter und ich habe den ganzen Tag die Waschmaschine gefüttert (weil sich die obere Etage mal gepflegt mit Herrn Noro eingelassen hat), statt ein bißchen losziehen zu können.
Dann aber heute los - nur leider regnete es Katzen und junge Hunde. Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung" habe ich mich auf den Weg gemacht. Wanderparkplatz 1 unbenutzbar, eine einzige Eisfläche. Am Friedwald in GL habe ich dann ohne Probleme einen Parkplatz bekommen - was mir zu denken hätte geben müssen, denn normalerweise ist es da rappelvoll. Nu denn, Kapuze auf und los:
Man sieht, wie heitersonnig der Weg aussieht, aber ich bin trotzdem losgedackelt und stand dann recht bald vor diesen Problemen:
Ich bin trotzdem eine ganze Weile kreuz und quer durch den Wald gelaufen und es hat so gut getan! Nach den ganzen Feiertagen auf dem Sofa war das jetzt mal echt nötig und ich hoffe, dass das Wetter weiterhin mitspielt und ich zumindest irgendwohin fahren kann, wo ich ein bißchen rumwandern kann.
Sagte ich eigentlich schon, welche biologische Spezies ich bin? Nicht? Ganz klar ein Kapuzenäffchen!
Ich will mehr!
Dann aber heute los - nur leider regnete es Katzen und junge Hunde. Getreu dem Motto "es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung" habe ich mich auf den Weg gemacht. Wanderparkplatz 1 unbenutzbar, eine einzige Eisfläche. Am Friedwald in GL habe ich dann ohne Probleme einen Parkplatz bekommen - was mir zu denken hätte geben müssen, denn normalerweise ist es da rappelvoll. Nu denn, Kapuze auf und los:
Man sieht, wie heitersonnig der Weg aussieht, aber ich bin trotzdem losgedackelt und stand dann recht bald vor diesen Problemen:
Ich bin trotzdem eine ganze Weile kreuz und quer durch den Wald gelaufen und es hat so gut getan! Nach den ganzen Feiertagen auf dem Sofa war das jetzt mal echt nötig und ich hoffe, dass das Wetter weiterhin mitspielt und ich zumindest irgendwohin fahren kann, wo ich ein bißchen rumwandern kann.
Sagte ich eigentlich schon, welche biologische Spezies ich bin? Nicht? Ganz klar ein Kapuzenäffchen!
Ich will mehr!
Abonnieren
Posts (Atom)